BIG TALK - Expertenrunde - Großes DKM 2024 Review!
Erster BIG-Talk – Großes DKM 2024 Review! – Ein erfolgreicher Auftakt eines neuen Formats!
Der erste JCP BIG TALK in 2024 war ein voller Erfolg! – Fünf hochkarätige Branchenexperten aus unterschiedlichen Bereichen teilten in einer entspannten Gesprächsatmosphäre ihre persönlichen Eindrücke zur DKM 2024, zu aktuellen Branchenthemen und zu ihren Erwartungen für das Jahr 2025. Mit einer beeindruckenden Live-Teilnahmequote von 97,1% bei einer Dauer von fast 2 Stunden zeigte sich, wie groß das Interesse an den besprochenen Themen war.
1. Rückblick zur DKM 2024
Die DKM 2024 hinterließ bei den Messebesuchern und Ausstellern insgesamt einen sehr positiven Eindruck. Besonders hervorgehoben wurden die vielen guten Gespräche, die jüngere Klientel, der gut besuchte zweite Messetag sowie die spannenden Vorträge und die Organisation der Messe. Ein kleiner Wermutstropfen: Das beliebte Warm-Up zum Messestart und der frühere Austausch wurde vermisst.
Was den Experten im Einzelnen gefiel, was sie unterschiedlich wahrnahmen und welche Pläne sie bereits für die DKM 2025 schmieden, erfahren Sie in der vollständigen Aufzeichnung unseres JCP BIG TALK.
2. Erwartungen für das Jahr 2025
Daniel Hering, Geschäftsführer PROCHECK24
Herr Hering zeigte sich optimistisch für das kommende Jahr. Die steigende Wechselbereitschaft aufgrund höherer Preise biete enorme Chancen. PROCHECK24 sei mit seinem breiten Portfolio bestens aufgestellt und überrasche viele Gesprächspartner immer wieder mit der Angebotsvielfalt. Ein neues Konzept für die DKM 2025 sei bereits in Arbeit.
Uwe Mahrt, Geschäftsführer pangaea-life
Herr Mahrt sieht Nachhaltigkeit weiterhin als Schlüsselthema. Auch wenn es auf der Messe weniger präsent war, bietet das Unternehmen, dass als First-Mover seiner Art gilt, durch neue und bestehende Produktentwicklungen (Kurz- und Langläufer, mit u. Ohne Versicherungsmantel) große Chancen. Investments in Infrastrukturprojekte böten attraktive Ertragschanchen, doch dazu müssten Politik und Produktgeber miteinander sprechen und kreativ werden. Besonders erfreulich: Immer mehr jüngere Menschen wiederentdecken die Bedeutung der Altersvorsorge für sich.
Torsten Tirkschleit, Bezirksdirektor Partnervertrieb uniVersa Krankenversicherung
Herr Tirkschleit betonte die Renaissance der PKV. Der neu eingeführte leistungsstarke Tarif der uniVersa wecke großes Interesse und biete Erfolgspotenzial. Großen Bedarf sieht er zudem im Bereich Pflegevorsorge, wobei sich dort allerdings die Produktwelt noch weiterentwickeln muss. Die Produktgeber seien dahin gefordert attraktive und bezahlbare Produkte zu zu entwickeln.
Übereinstimmung bestand in dem Punkt, dass Vermittler und Produktgeber im Bereich Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge und Biometrie (BU etc.) erheblich von den freiwerdenden Geldern durch Haushaltsoptimierungen, z. B. über PROCHECK24 oder die JCP Suite, profitieren können.
Ralf Kohl, Geschäftsführer Netzwerkzeug GmbH
Herr Kohl sieht im Thema Notfallplanung und Vollmachten ein weiteres riesiges Marktpotenzial. Nur 8,65% der Vollmachten werden laut ZVR-Register gefunden – ein Weckruf für die Kunden und Vermittler. Das Netzwerkzeug-Portal bietet hier leistungsstarke Lösungen wie z. B. einem Nachlassmanager und mehr, welche absehbar um einen Unternehmensnotfallplan erweitert werden. Besonders erfreulich: Die bestehende Anbindung an die JCP Suite eröffnet zusätzliche Möglichkeiten der Ansprache der Themen für Makler. Eine Einbindung welche ausgebaut werden kann und von der alle profitieren würden.
Matti Bargfried, Geschäftsführer CODie software products
Herr Bargfried sprach über den Wandel des MVP-Marktes. Während Investoren und Pools zunächst den Vergleichermarkt für sich entdeckten, richten sie nun ihren Blick auch auf MVP-Anbieter. Chancen brächte das Entwicklungskapital, die Herausforderungen in den Erwartungen und dem Einfluss der Investoren im Hintergrund liegen. Beim Thema KI zeigte er sich pragmatisch: Aktuell diene KI vielfach vor allem der Verschlagwortung, dem Dokumentenmanagement und insbesondere auch bei fehlenden Schnittstellen. Die große Hoffnung von Maklern läge aber auf einem digitalen KI-Assistenten, der Maklern echten Mehrwert in der Kundenverwaltung und -betreuung bietet. CODie sei genau darauf spezialisiert, MVP-Lösungen an die individuellen Anforderungen der Kunden anzupassen, um den Lifetime Value der Kundenbeziehung zu erhöhen. Beispielsweise durch eine Verwaltungs- und Abrechnungsmöglichkeit von Zusatzservices, da die Provisionssätze an sich stagnierten.
3. Zusammenfassung – Positive Ausblicke trotz Herausforderungen
Alle Experten gehen trotz gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen mit positiven Erwartungen in das Jahr 2025. Dies stimmt uns als Anbieter der JCP Suite ebenfalls zuversichtlich. Denn die JCP Suite ist mehr als eine Beratungssoftware – sie ist mittlerweile eine Vertriebsplattform, die Makler bei ihrer Arbeit und der Kundenberatung vielseitig unterstützt. Dank zahlreicher Schnittstellen zu Drittanbietern und der Automatisierung von Vertriebsprozessen hilft sie dabei, effizienter und erfolgreicher zu arbeiten.
Neugierig geworden? Sehen Sie sich jetzt die vollständige Aufzeichnung unseres JCP BIG TALK an und erfahren Sie, was unsere Experten zu sagen hatten. Jetzt kostenlosen Zugang zur Aufzeichnung anfordern! – Sie erhalten daraufhin per E-Mail Ihren Zugangslink.
Immer auf dem Laufenden bleiben.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erfahren stets zeitnah und aus erster Hand informatives zu Neuentwicklungen im Bereich IT-Lösungen, Anwenderwissen sowie Ankündigungen zu geplanten Veranstaltungen, Themen und Gästen.
Besuchen Sie außerdem regelmäßig einmal unsere Website und unseren Veranstaltungskanal, denn dort finden Sie weitere Vorabinformationen zu uns und unseren Softwarelösungen, sowie Termine und Wissenswertes zu weiteren Webinaren und Live-Talks mit interessanten Experten.
Interesse geweckt und Fragen am liebsten im persönlichen Gespräch geklärt?
Bei Fragen zur JCP Suite und unserer IT-Lösungen vereinbaren Sie gerne ein Gespräch mit mir (zum Terminkalender).
Ihr Joachim C. Pichen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen